top of page

Die richtige Schuhgröße für Barfußschuhe finden - Tipps und Tricks

  • Nico
  • 5. Dez. 2024
  • 5 Min. Lesezeit
Es ist erstaunlich, aber tatsächlich tragen etwa 82 Prozent der Deutschen Schuhe, die nicht richtig passen, weltweit hingegen nur 28 - 37 Prozent.

Das beeinflusst nicht nur den Komfort, sondern kann auch ernsthafte gesundheitliche Probleme für die Füße verursachen.


Die richtige Größe zu wählen ist daher eine wichtiger Punkt beim kaufen von Schuhen. Regelmäßiges Nachmessen der Schuhgröße, idealerweise am Nachmittag, hilft dabei, die Fußgesundheit langfristig zu schützen.

Sortiment an Barfußschuhen
Sortiment an Barfußschuhen

In diesem Artikel erfährst du, wie du die perfekte Größe für Barfußschuhe messen und die länge deines Fußes feststellen kannst damit du einen perfekt sitzenden Schuh findest.

Inhaltsverzeichnis

Wichtige Erkenntnisse

  • mehr als 80% der deutschen tragen die falsche Schuhgröße - mit Folgen für Komfort und Gesundheit.

  • Bei Barfußschuhen ist die perfekte Passform besonders wichtig, um das Barfußgefühl voll auszuschöpfen.

  • Neben der Länge spielt auch die Breite des Fußes eine entscheidende Rolle.

  • Einlegesohlen und Materialeigenschaften beeinflussen wie die Schuhe sitzen.


Schritte zur Bestimmung der Größe von deinem Barfußschuh

Bevor du deine neuen Barfußschuhe bestellst, ist es wichtig, deine Fußlänge und -breite genau zu messen. So stellst du sicher, dass der Schuh perfekt passt. Du wirst von Anfang an ein tolles Barfußgefühl genießen.


Die Füße messen: Richtige Größe ermitteln

Um die perfekte Passform für deine Barfußschuhe zu finden, ist es wichtig, deine Füße präzise zu messen. Stelle dich barfuß auf ein Blatt Papier und zeichne die Konturen deiner Füße nach. Achte darauf, dass dein Fuß vollständig aufliegt und die Zehen entspannt sind.


Messe anschließend:

  • Länge: Von der Ferse bis zur längsten Stelle

  • Breite: An der breitesten Stelle deines Fußes.


Notiere dir diese Werte, um sie später mit den Größentabellen der Hersteller abzugleichen.


Der richtige Abstand für Zehen und Ferse

  • Vor den Zehen sollte ein daumenbreit Platz sein, um Bewegungsfreiheit zu gewährleisten.

  • Hinter der Ferse ein halber Daumenbreit Platz bleiben, damit der Schuh nicht zu eng sitzt, aber auch nicht verrutscht.



Ein praktischer Tipp beim Anprobieren von Barfußschuhen:

Viele Modelle haben herausnehmbare Sohlen, die du beim Messen deines Fußes verwenden kannst. Nimm die Sohle heraus, stelle deinen Fuß darauf und prüfe, ob – wie oben beschrieben – eine Daumenbreite Abstand vor den Zehen vorhanden ist. So kannst du sicherstellen, dass dein Fuß im Schuh beim gehen ausreichend Platz hat.


Typische Fehler beim Messen und wie man sie vermeidet

  • Nicht barfuß messen - das Ergebnis kann stark verfälscht sein.

  • Nicht auf einem ebenen Untergrund stehen - das beeinflusst die Fußform.

  • In der Früh messen - deine Füße sind dann tendenziell kleiner sind.


Nutzung von Größentabellen für die Auswahl der perfekten Barfußschuhe

Größentabellen sind super, um die richtige Größe für Barfußschuhe zu finden. Aber wie nutzt man sie am besten? Hier sind ein paar Tipps.

Größentabelle Barfußschuhe
Größentabelle Barfußschuhe



Größentabelle von Barfußschuhen verstehen

Marken wie Be Lenka, Groundies oder Leguano haben individuelle Größentabellen, die auf ihren eigenen Passformstandards basieren.


Obwohl sich die Marken an gängigen Schuhgrößen orientieren, können sich die Passformen zwischen den Herstellern unterscheiden. Deshalb ist es wichtig, immer nach der Größentabelle der jeweiligen Marke zu gehen.


In den Tabellen findest du Angaben zu Länge, Breite und empfohlener Größe. Der wichtigste Faktor ist die Länge, da sie den besten Hinweis auf die passende Größe gibt.


Als wichtiger Zusatzinfo geben viele Schuhhersteller an, wie die Modelle geschnitten sind – ob sie also eher groß, klein oder regulär ausfallen und auch die breite des Schuhs.


Mit all diesen Informationen findest du bestimmt die passende Schuhgröße

 



Tipps für die optimale Passform von Barfußschuhen

Eine perfekte Passform ist entscheidend, in herkömmlichen Schuhen wird dein Fuß durch die Spitz zulaufende Zehenbox eingeengt und es ergeben sich Druckstellen am großen Zeh oder Fersenbereich. Barfußschuhe sollten engen Schuhen vorgezogen werden um genug Zehenfreiheit und angenehmes Laufgefühl zu erhalten. 


Einlegesohlen und deren Einfluss auf die Passform

Grundsätzlich sind Einlegesohlen in Barfußschuhen nicht notwendig, da diese für eine natürliche Fußbewegung konzipiert sind. Ist jedoch eine Fußfehlstellungen vorhanden, kann der Einsatz von Einlegesohlen sinnvoll sein. In solchen Fällen sollte die Verwendung von Barfußschuhen mit einem Arzt oder Orthopäden besprochen werden.


Die Rolle von Obermaterial und Sohlendicke für die Passform

Das Obermaterial und die sohle beeinflussen die Passform ebenfalls. Atmungsaktive Materialien passen sich gut an. Dünne Sohlen bringen dich näher zum Boden und machen das Gefühl des Barfußgehen entscheidend.

Merkmale

Auswirkung auf die Passform

Einlegesohle

Nicht nötig, ansonsten Rücksprache mit Orthopäden

Zehenbox

Breit, nach vorne eine Daumendicke Zwischenraum

Obermaterial

Dehnbare, atmungsaktive Materialien passen sich besser an den Fuß an

Sohlendicke

Dünnere Sohlen ermöglichen ein natürlicheres Barfußgefühl

"Die richtige Passform ist der Schlüssel zum maximalen Tragekomfort und einem authentischen Barfußerlebnis."

Obermaterial Barfußschuh
Obermaterial Barfußschu

Häufige Fragen zur Schuhgröße bei Barfußschuhen

Wie finde ich die richtige Größe für Barfußschuhe?

Um die richtige Größe für Barfußschuhe zu finden, miss die Länge und Breite des Fußes. Trage dabei keine Socken und messe am Abend.


Warum ist es wichtig, die Innenlänge des Schuhs zu beachten?

Die Innenlänge des Schuhs sollte mindestens der gemessenen Länge des Fußes entsprechen, um sicherzustellen, dass genügend Raum im Schuh vorhanden ist und der Fuß nicht eingeengt wird.


Wie messe ich die Länge meines Fußes richtig?

Messe die Länge des Fußes von der Ferse bis zum längsten Zeh. Messe beide Füße, da es Unterschiede zwischen den Füßen geben kann.


Warum sind flexible Sohlen bei Barfußschuhen wichtig?

Flexible Sohlen ermöglichen es dem Fuß, die Fußmuskulatur inkl. Unterschenkel zu trainieren und deinen Fuß beim gehen nicht einzuengen.


Gibt es einen Unterschied zwischen den Schuhgrößen für Barfußschuhe und herkömmlichem Schuhwerk?

Ja, die Schuhgrößen für Barfußschuhe können von herkömmlichem Schuhwerk abweichen. Daher ist es wichtig, die spezifischen Maßangaben des Herstellers zu beachten.


Was sollte ich bei der Auswahl der richtigen Barfußschuhe für deformierte Füße beachten?

Bei deformierten Füßen ist es wichtig, Schuhe zu wählen, die genügend Platz bieten und nicht die Fußgewölbe oder andere Fehlstellungen beeinträchtigen. Ganz besonders, sollten dies mit dem Arzt abgesprochen werden.

Shopping Barfußschuhe

Fazit: Die richtige Schuhgröße für maximalen Komfort und Barfußgefühl

Die Wahl der perfekten Schuhgröße ist entscheidend, um den vollen Komfort und das authentische Barfußgefühl von Barfußschuhen zu erleben. Präzises Messen und die Beachtung der Tipps zur Ermittlung der richtigen Länge und Breite erleichtern die Auswahl und sorgen für eine optimale Passform.


Zusammenfassung der wichtigsten Tipps zur Größenwahl

  • Füße genau messen: Achte besonders auf die Länge und Breite, sowie auf den Abstand zu Zehen und Ferse.

  • Größentabellen nutzen: Jede Marke hat individuelle Tabellen, die dir bei der Auswahl helfen.

  • Verschiedene Modelle ausprobieren: Unterschiedliche Marken und Größen probieren, um die ideale Passform zu finden.


Langfristige Vorteile der optimalen Schuhgröße

Eine perfekt passende Größe fördert die natürliche Bewegung der Füße, stärkt die Fußmuskulatur und unterstützt die Gesundheit der Füße. Dies kann helfen, Problemen wie Hallux Valgus vorzubeugen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.


Die richtige Schuhgröße macht Barfußschuhe zu einem langfristigen Begleiter, der Komfort und Fußgesundheit nachhaltig unterstützt.

Hinweis: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten. Das bedeutet, dass ich ohne zusätzliche Kosten für dich eine kleine Provision erhalten könnte, solltest du einen Kauf über diese Links tätigen. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Comments


bottom of page