Vegane Schuhe

Was sind vegane Schuhe, worauf sollte man achten und wo kauft man sie?

Über vegane Schuhe

Vegane Schuhe enthalten keine tierischen Produkte. Das bedeutet, dass Leder, Wolle und Seide fehlen. Stattdessen verwenden Hersteller Materialien wie Kunstleder, recyceltes Plastik sowie Baumwolle und Canvas. Diese Materialien sorgen für eine tierfreundliche Produktion.

Vegane Schuhe werden oft nachhaltig produziert und enthalten beispielsweise recyceltes Material und werden unter guten Arbeitsbedingungen hergestellt.

vegan-barefoot-schoenen

Wie erkennt man vegane Schuhe?

In der Europäischen Union erkennt man vegane Schuhe und Kleidung an folgenden Merkmalen:

PETA-Gütesiegel

Die meisten veganen Schuhe haben deutliche Labels und Zertifizierungen. Achten Sie beispielsweise auf Gütesiegel wie ‚PETA-Approved Vegan‘ oder das weniger bekannte ‚The Vegan Society‘. Diese Gütesiegel garantieren, dass die Schuhe vollständig frei von tierischen Produkten sind.

vegan-schoenen-keurmerk

Materialien prüfen

Gibt es kein Gütesiegel? Lesen Sie dann die Produktbeschreibungen sorgfältig. Vermeiden Sie Schuhe mit Materialien wie Leder, Wolle und Seide. Suchen Sie stattdessen nach Alternativen wie Mikrofaser, recyceltem Polyester und Baumwolle. Sie können auch jederzeit den betreffenden Webshop per E-Mail kontaktieren.

Markenreputation

Recherchieren Sie die Marke. Viele Marken, die vegane Schuhe produzieren, machen dies auf ihrer Website deutlich. Sie sind stolz auf ihre tierfreundlichen und nachhaltigen Produkte und kommunizieren dies. Steht auf einer Schuhwebsite nichts über Nachhaltigkeit und Tierfreundlichkeit? Dann sollten Sie sich ernsthaft fragen, ob es die richtige Wahl für Sie ist.

Was sind bekannte vegane Schuhmarken

Immer mehr Marken stellen ausschließlich Schuhe ohne tierische Produkte her. Die bekanntesten Marken sind:

Veja

Veja ist bekannt für nachhaltige und trendige Sneaker. Sie verwenden Materialien wie Bio-Baumwolle, recyceltes Plastik und ‚Wild‘-Kautschuk aus dem Amazonasgebiet. Veja kombiniert ethisch verantwortungsvolle Produktion mit Mode, was sie zu einem Top-Favoriten unter Liebhabern tierfreundlicher Schuhe macht.

Matt & Nat

Matt & Nat steht für „Material and Nature“. Die Marke fokussiert sich auf tierfreundliche und umweltfreundliche Produkte, einschließlich Schuhe. Ihre Schuhe werden aus recyceltem Material und Kunstleder hergestellt. Die Marke bietet viele Optionen: von trendigen Sneakern bis zu schicken Stiefeln.

Ethletic

Ethletic stellt – wie die anderen Marken – Nachhaltigkeit und Fairtrade in den Mittelpunkt. Ihre Sneaker werden aus Bio-Baumwolle und FSC-zertifiziertem Kautschuk hergestellt. Die Marke achtet auf faire Arbeitsbedingungen und eine transparente Produktionskette. So können Sie sicher sein, dass Ihre Schuhe aus guten Händen kommen.

Weitere bekannte Marken

Neben den Top drei gibt es immer mehr vegane Marken, die sich stark etablieren. Denken Sie dabei an folgende Brands:

  • Vegetarian Shoes
  • Womsh
  • Toms
  • Will’s Vegan Shoes
  • Nulla Nomen
  • Beyond Skin
  • Vyom London
  • Stella McCartney

Neben den oben genannten bekannten tierfreundlichen Schuhmarken gibt es auch viele bekannte Webshops, die diese Art von Schuhen verkaufen, aber nicht unbedingt dafür bekannt sind.

Wo kauft man vegane Schuhe?

In den Niederlanden gibt es mehrere Geschäfte und Webshops, wo Sie eine große Auswahl an veganen Schuhen finden. Die bekanntesten sind:

  • Barefootandmore.nl
  • Vega-life.nl
  • Debijenkorf.nl
  • Wolky.nl
  • Toms.com
  • Shoplikeyougiveadamn.nl

Besonders die Webshops barefootandmore.nl, vega-life und shoplifeyougiveadamn bieten tierfreundliche Schuhe für Damen und Herren. Es gibt eine große Auswahl an Schuhtypen, Farben und Preisklassen.

Beispiele für vegane Schuhe

Trendige vegane Schuhe sind begehrt, aber glücklicherweise gibt es genug davon. Hier einige beliebte tierfreundliche Schuhe für Männer und Frauen.

Vegane Schuhe Damen

Vegane Schuhe für Damen gibt es in Hülle und Fülle. Wenn Sie Schuhe bei barefootandmore.nl bestellen, kaufen Sie nicht nur tierfreundliche Schuhe, sondern auch menschenfreundliche Schuhe. Barfußschuhe sind nämlich sehr gut für Ihre Haltung, da Ihre Zehen mehr Bewegungsfreiheit bekommen. Entdecken Sie hier einige schöne vegane Sneaker für Damen.

Vegane Schuhe Herren

Vegane Schuhe für Herren finden Sie vor allem online. Zum Beispiel bei vega-life und barefoorandmore.nl. Der letztgenannte Webshop hat auch ein physisches Geschäft in Arnhem, also wenn Sie in der Nähe sind, können Sie immer einen Blick hineinwerfen. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Schuhe in ihrem Sortiment vegan sind. Hier eine Auswahl aus der Kollektion:

Vegane Sportschuhe

Suchen Sie Sportschuhe, die gut für Sie und die Tiere sind? Dann empfehle ich Ihnen, vegane Barfußschuhe auszuprobieren. Diese Schuhe werden ohne tierische Materialien hergestellt – also kein Leder! Stattdessen verwenden sie tolle Alternativen wie recyceltes Plastik, Hanf und Kork. Zusätzlicher Vorteil: Ihre Füße stehen in der natürlichen Fußstellung mit genügend Platz für Ihre Zehen. Eigentlich so, wie die Natur es einmal vorgesehen hat.

Mit veganen Barfußschuhen fühlt es sich an, als würden Sie barfuß laufen, aber mit Schutz. Die dünne Sohle lässt Ihre Füße in alle Richtungen bewegen, wodurch Ihre Muskeln stärker werden. Sie werden schnell bemerken, dass sich Ihr Gleichgewicht verbessert und Ihre Haltung aufrechter wird. Extra-Bonus: Sie sind super leicht, also keine schweren Füße mehr beim Sport.

Sie denken vielleicht, dass Schuhe ohne Leder nicht so stark sind, aber nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein. Die pflanzlichen und synthetischen Materialien sind überraschend robust. Ihre Füße können in diesen Schuhen auch gut atmen, denn sie haben eine super Belüftung. Ideal, wenn Sie beim Sport richtig ins Schwitzen kommen! Und wissen Sie, was auch schön ist? Sie trocknen viel schneller als normale Sportschuhe.

Vegane Schuhe kaufen?

Ein ausgezeichneter Ort, um Ihre Suche nach veganen Schuhen zu beginnen, ist barefootandmore.nl. Dort finden Sie ein großes Angebot an tierfreundlichen Schuhen, die auch noch sehr gut für Ihre Fußgesundheit sind.

Häufig gestellte Fragen

1. Warum sind nicht alle Schuhe vegan, wenn Leder ersetzt werden kann?

Viele Schuhe werden immer noch aus Leder hergestellt, weil es traditionell als langlebig und verschleißfest gilt. Außerdem sind Leder und Wolle Nebenprodukte der Fleischindustrie, wodurch sie günstig verfügbar sind. Vegane Alternativen werden immer beliebter, aber einige Hersteller bevorzugen tierische Materialien aufgrund bestehender Produktionsketten und Verbrauchernachfrage.

2. Wie weiß ich, ob der Kleber in Schuhen vegan ist?

Nicht alle Klebstoffe sind vegan, da einige tierische Nebenprodukte enthalten. Viele Marken steigen jedoch auf synthetische oder pflanzliche Klebstoffe um. Wenn eine Marke speziell angibt, dass ein Schuh vegan ist, bedeutet dies normalerweise auch, dass der Kleber keine tierischen Inhaltsstoffe enthält.

3. Sind vegane Schuhe besser für die Umwelt?

Vegane Schuhe können nachhaltiger sein, wenn sie aus recycelten oder biologisch abbaubaren Materialien hergestellt werden. Einige synthetische Alternativen wie PU-Leder oder PVC sind aufgrund der chemischen Prozesse und Mikroplastik weniger umweltfreundlich als echtes Leder.

4. Sind vegane Schuhe für extreme Wetterbedingungen geeignet?

Das hängt vom Material ab. Vegane Schuhe aus recyceltem Plastik oder wasserdichtem Textil können gut gegen Regen und Kälte schützen, aber atmungsaktive Materialien wie Baumwolle oder Canvas sind weniger für nasse oder kalte Bedingungen geeignet. Einige Marken bieten vegane Winterschuhe mit Isolierung an.

5. Was ist der Unterschied zwischen synthetischem Leder und veganem Leder?

Synthetisches Leder ist ein allgemeiner Begriff für künstlich hergestelltes Leder und kann sowohl vegan als auch nicht-vegan sein. Veganes Leder wird speziell ohne tierische Nebenprodukte hergestellt. Es gibt umweltfreundliche Varianten wie Ananasleder (Piñatex), Apfelleder und recyceltes PET-Leder.